Hauptspeisen
Burger
Zutaten (4 Portionen):
- 1 Zwiebel
- 1 Tomate
- Salat
- 4 Scheiben Käse
- 4 Burgerbrötchen
- 1 Ei
- 500 g Faschiertes oder 4 Gemüselaibchen
- Öl
- Salz und Pfeffer
- Ketchup
Zubereitung:
- Faschiertes mit dem Ei in einer großen Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Burgerpatties formen (125 g Faschiertes pro Stück).
- Patties von jeder Seite bei mittlerer Hitze ca. 5 min. anbraten
- In der Zwischenzeit Zwiebel, Tomate und Salat schälen/waschen und in Scheiben schneiden.
- Burgerbrötchen kurz im Toaster erwärmen.
- Den Burger nach Wunsch zusammensetzen.
Tipp: Du kannst den Burger auch mit eigenen Saucen verfeinern!

Chili con Carne
Zutaten (4 Portionen):
- 500 g Faschiertes
- 1 Dose rote Bohnen
- 3 Knoblauchzehen
- 1 Zwiebel
- 1 Dose Mais
- 2 Paprika
- 1 Dose Tomaten
- 1 EL Tomatenmark
- 250 ml Rindssuppe
- 1 EL ÖL
- Chilipulver
Zubereitung:
- Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinschneiden.
- Paprika waschen und würfelig schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch in Öl anschwitzen.
- Fleisch hinzufügen und anbraten.
- Tomaten und Tomatenmark hinzugeben und mit der Rindssuppe aufgießen.
- 5 min. köcheln lassen.
- Bohnen, Paprika und Mais hinzufügen und ca. 20 min. köcheln lassen.
- Mit Salz, Pfeffer und Chilipulver abschmecken.
Tipp: Dazu passt gut Reis oder ein Stück Baguette!

Erbsenreis
Zutaten (4 Portionen):
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl
- Salz
- 1,5 Tassen Reis
- 3 Tassen Wasser
- 200 g Erbsen
Zubereitung:
- Zwiebel schälen, würfelig schneiden und in einem Topf mit Öl anbraten.
- Reis, Wasser und Erbsen hinzugeben.
- Mit Salz würzen, umrühren und so lange kochen, bis kein Wasser mehr vorhanden ist.
Tipp: Der Erbsenreis kann als Hauptspeise mit einem grünen Salat oder als Beilage (z.B. zu einem Schnitzel) gegessen werden!

Flammkuchen
Zutaten (4 Portionen):
- 400 g Mehl
- 240 ml Wasser
- 2 EL Öl
- 2 Becher Sauerrahm
- 2 Zwiebel
- 200 g Schicken
- 200 g Tomaten
- 300 g Feta
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Das Mehl, Salz, Öl und Wasser zu einem glatten Teig verkneten und 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
- Sauerrahm glatt rühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Tomaten halbieren und den Feta ebenso in dünne Scheiben schneiden.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und auf ein Backblech mit Backpapier legen.
- Das Backrohr auf 225 Grad vorheizen.
- Mit dem Sauerrahm einstreichen und mit Zwiebel, Schinken, Tomaten und Käse belegen.
- Nun im Backrohr 15 Minuten knusprig braun backen.
Tipp: Flammkuchen kann auch süß zubereitet werden, wie z.B. der Flammkuchen mit Äpfeln

Hot Dog
Zutaten (4 Portionen):
- 2 Baguettes
- 2 Zwiebeln
- 4 Frankfurter oder Käsekrainer
- 4 Scheiben Käse
- 8 Scheiben Speck
- Ketchup, Senf, etc.
Zubereitung:
- Frankfurter/ Käsekrainer 10-15 Minuten in heißem (nicht siedendem) Wasser kochen.
- Die fertig gekochten Frankfurter/ Käsekrainer mit Speck umwickeln und in einer Pfanne anbraten.
- Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden.
- Baguettes in ca. 20cm Stücke schneiden. Diese Stücke der Länge nach aufschneiden, Soßen, Käse, Frankfurter/ Käsekrainer und die Zwiebelringe in das Brötchen geben, zuklappen und in eine Serviette legen.
Tipp: Zu den Hot Dogs passen verschiedene Saucen, wie z.B. eine Zwiebelsauce oder eine Cocktailsauce.

Hühner-Gemüse-Spieße
Zutaten (4 Portionen):
- 500g Hühnerfleisch
- ½ Zucchini
- 1 Paprika
- 8 Cocktailtomaten
- 1 Zwiebel
- 250g Champignons
- 3 Stück Frankfurter
- 4 Holzspieße
- 3 EL Öl
- Grillgewürz
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und mit Grillgewürz, Salz und Pfeffer würzen
- Zucchini schälen und in Scheiben schneiden
- Paprika, Tomaten und Champignons waschen und klein schneiden
- Zwiebel schälen und würfelig schneiden
- Ein Frankfurter vierteln
- Fleisch, Gemüse und Frankfurter abwechselnd auf die Holzspieße geben
- Spieße in einer Pfanne mit Öl, bei mittlerer Hitze, auf allen Seiten anbraten
Tipp: Du kannst die Spieße auch nur mit Gemüse zubereiten

Kartoffelpüree
Zutaten (4 Portionen):
- 1 kg Kartoffeln
- 1 l Wasser
- 1 Schuss Milch
- 2 EL Butter
- 2 TL Salz
- 1 Prise Muskatnuss
Zubereitung:
- Kartoffeln schälen und in ca. gleich große Stücke schneiden.
- Die Kartoffeln mit dem Wasser in einen Topf geben und weich kochen.
- Den Topf vom Herd nehmen und das Wasser abgießen.
- Milch, Butter, Salz und Muskatnuss hinzugeben und alles mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen.
Tipp: Das Püree mit Röstzwiebeln garnieren!

Käsestangen (Saratele)
Zutaten (4 Portionen):
- 1200 g Mehl
- 500 g Butter
- 8 EL Sauerrahm
- 400 g geriebener Käse
- 4 Eigelb
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Aus Mehl, Butter, Sauerrahm und Käse zu einen Teig herstellen.
- Teig für 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Teig noch mal durchkneten, etwa fingerdick ausrollen.
- Teig in Fingerbreite und Fingerlange Streifen schneiden.
- Das Rohr auf 130 Grad Heißluft vorheizen.
- Die geschnittenen Stangen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit dem verquirlten Eigelb dünn bestreichen.
- Für ca. 20 Minuten backen.
Tipp: Käsestangern mit mit Mohn, Sesam und/oder Kümmel bestreuen.

Käsespätzle
Zutaten (4 Portionen):
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl
- 300 g Mehl
- 125ml Milch
- 3 Eier
- 300 g geriebener Käse
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen.
- Mehl, Eier und Milch in einer Schüssel gut vermischen (der Teig sollte zähflüssig sein à mit mehr Mehl bzw. Milch arbeiten).
- Mit einer Prise Salz würzen und anschließend durch ein Spätzlesieb in kochendes Wasser pressen.
- Einmal kurz aufkochen lassen und anschließend abschöpfen.
- Zwiebel schälen und schneiden und diesen in einer Pfanne mit den Spätzle und dem Käse vermischen.
- Warten, bis der Käse geschmolzen ist.
Tipp: Du kannst bei Schritt 5 noch Schinken oder Speck hinzufügen!

Mangocurry
Zutaten (4 Portionen):
- 500g Hühnerfleisch
- 400 ml Kokosmilch
- 150 ml Gemüsesuppe
- 5 Karotten
- 1 Mango
- 2 Zwiebeln
- 2 Tassen Basmatireis
- 4 Tassen Wasser
- Currypaste/Salz/Pfeffer
Zubereitung:
- 4 Tassen Wasser zum Kochen bringen, Reis hinzugeben und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Zwiebel und Mango schälen und würfelig schneiden.
- Hühnerfleisch in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten.
- Gemüse hinzugeben und kurz anschwitzen lassen.
- Mit der Kokosmilch und der Gemüsesuppe ablöschen und mit der Currypaste, Salz und Pfeffer würzen.
- 5-10 Minuten köcheln lassen und Mangostücke hinzugeben.
Tipp: Arbeite je nach gewünschter Schärfe mit roter (scharf) oder gelber (mild) Currypaste!

Nudeln mit Bolognesesauce
Zutaten (4 Portionen):
- 500 g Nudeln
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl
- 1 kg Faschiertes
- 500 g Tomaten passiert
- 1 EL Tomatenmark
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Nudeln in kochendem Wasser bissfest garen.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinschneiden. Beides in Öl anbraten.
- Faschiertes hinzufügen, mit einem Kochlöffel zerteilen und ebenfalls anbraten.
- Tomaten und Tomatenmark unterrühren und die Sauce ca. 10 min. bei mittlerer Hitze kochen.
- Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
Tipp: Wenn du das Fleisch weglässt, ist es ein vegetarisches Gericht! Nimm dann stattdessen eine Dose gestückelte Tomaten.

Nudeln mit Käsesauce
Zutaten (4 Portionen):
- 500 g Nudeln
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl
- 150 g Schmelzkäse
- 500 ml Schlagobers
- 200 g Schinken
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
- Nudeln in kochendem Wasser bissfest garen.
- Zwiebel schälen und würfelig schneiden. Schinken ebenfalls kleinschneiden und danach beides in Öl anbraten.
- Schlagobers dazugeben und aufkochen lassen.
- Schmelzkäse hinzufügen und zergehen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen
Tipp: Die Käsesauce kann mit diversen Käsesorten (z.B. Gorgonzola) verfeinert werden!

Nudelauflauf
Zutaten (4 Portionen):
- 250 g Nudeln
- 1 Ei
- 2 Paprika
- 3 Tomaten
- 250 g Sauerrahm
- 80 ml Schlagobers
- 200 g Käse
- Salz und Pfeffer
- 1 Msp. Muskatnuss
- 1 EL Öl für die Form
Zubereitung:
- Nudeln in kochendem Wasser bissfest garen.
- Das Backrohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen.
- Paprika und Tomaten waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Nudeln und Gemüse in eine Auflaufform geben.
- Sauerrahm, Schlagobers, Ei, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in einer Schüssel gut verrühren und in die Auflaufform geben.
- Mit Käse bestreuen und bei 180 Grad Heißluft ca. 30 min. backen.
Tipp: Der Auflauf kann mit Schinken und weiteren Gemüsesorten erweitert werden!

Paella
Zutaten (4 Portionen):
- 2 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehe
- 2 Paprika (rot)
- 250 g Reis
- 500 ml Wasser
- 400 g Hühnerfilets
- 200 g Erbsen
- 2 Zitronen
- Salz und Pfeffer
- Safran
- Öl
Zubereitung:
- Zwiebeln und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Paprika waschen, entkernen und in Streifen schneiden.
- Einen Schuss Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin andünsten.
- Danach Paprika, Safran und Reis zugeben, andünsten und Wasser hinzugeben.
- Bei leichter Hitze kochen, bis der Reis die Flüssigkeit aufgenommen hat - der Reis muss bissfest sein.
- Erbsen nach ca. 10 Minuten hinzugeben.
- In der Zwischenzeit das Hühnerfleisch in kleine Stücke schneiden, mit Öl in einer Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Zum Schluss noch das Hühnerfleisch unterheben.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Zitronenspalten garniert servieren.
Tipp: Zu einer vegetarische Paella passen gut Karotten, Sellerie, Tomaten.

Pizza Margherita
Zutaten (4 Portionen):
- 250 ml Wasser
- 300 g Mehl
- ½ Würfel Germ
- 1 TL Salz
- 4 EL Öl
- ½ TL Zucker
- 150 ml Tomaten passiert
- 1 Pk Pizzakäse
- 1 EL Pizzagewürz
- (Salami, Thunfisch, Schinken, Mais, etc.)
Zubereitung:
- Germ, Zucker und Salz im lauwarmen Wasser auflösen lassen.
- Mehl hinzufügen und mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig ca. 1 Stunde zugedeckt gehen lassen.
- Das Rohr auf 180 Grad Heißluft vorheizen. Den Teig ausrollen, mit Tomatensauce bestreichen und mit Pizzagewürz bestreuen.
- Falls vorhanden, Salami oder andere Zutaten auf den Teig legen.
- Die Pizza mit Käse belegen und ca. 20 min. backen.
Tipp: Wenn es schnell gehen muss, kannst du auch fertigen Pizzateig zum Belegen kaufen!

Wiener Schnitzel
Zutaten (4 Portionen):
- 4 Putenschnitzel
- Salz und Pfeffer
- Mehl
- 2 Eier
- Semmelbrösel
- Sonnenblumenöl
Zubereitung:
- Eier in einem tiefen Teller aufschlagen und verquirlen.
- Mehl und Semmelbrösel jeweils in ein eigenes Teller geben.
- Öl ca. 4 bis 5 cm hoch in eine Pfanne geben und erhitzen.
- Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen, dann in Mehl wenden.
- Anschließend in Ei und dann in den Bröseln wenden und ins Öl geben.
- Die Schnitzel auf beiden Seiten goldbraun backen.
Tipp: Du kannst statt Putenfleisch auch Hühner- oder Schweinefleisch nehmen!
