Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Home
  • About us
    • News & Termine
    • Über uns
    • Team
  • Offene Jugendarbeit
    • Allgemeines
    • Prinzipien der OJA
  • Unsere Angebote
    • Angebote
    • JUZ Kochbuch
      • Salate
      • Suppen
      • Hauptspeisen
      • Nachspeisen
  • Jugendliche haben Rechte!
    • Kinder- und Jugendrechte
    • 41 Rechte
  • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Adresse
    • Öffnungszeiten
    • Social Media
    • Kontaktiere uns!
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Jugend- und Kulturzentrum Spektrum
  • E-Mail
  • facebook
  • YouTube
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • Home
  • About us
    • News & Termine
    • Über uns
    • Team
  • Offene Jugendarbeit
    • Allgemeines
    • Prinzipien der OJA
  • Unsere Angebote
    • Angebote
    • JUZ Kochbuch
      • Salate
      • Suppen
      • Hauptspeisen
      • Nachspeisen
  • Jugendliche haben Rechte!
    • Kinder- und Jugendrechte
    • 41 Rechte
  • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Adresse
    • Öffnungszeiten
    • Social Media
    • Kontaktiere uns!

Inhalt:

Salate

  • Griechischer Salat
  • Kartoffelsalat
  • Nudelsalat
  • Thunfischsalat

 

Salate

 

Griechischer Salat

Zutaten (4 Portionen):

  • 3 Tomaten
  • 10 Oliven
  • 1 Salatgurke
  • 1 Paprika
  • 70 g Schafkäse
  • 1 Zwiebel
  • Olivenöl
  • Essig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Tomaten, Paprika und Salatgurke waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  3. Schafkäse würfelig schneiden.
  4. Das Gemüse vermischen und mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer abmachen.
  5. Oliven und Schafkäse vorsichtig unterrühren.

Tipp:

Mit einem Baguette servieren!

 

Kartoffelsalat

Zutaten (4 Portionen):

  • 800g Kartoffeln
  • 2 Zwiebel
  • Apfelessig
  • Rapsöl/Kürbiskernöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kartoffeln kochen und anschließend noch heiß schälen und in dünne Scheiben schneiden
  2. Zwiebel schälen und würfelig schneiden.
  3. Warme Kartoffeln mit den Zwiebeln, Essig und Öl vermischen und abschmecken.
  4. Den Salat kühl stellen und ca.1 Stunde ziehen lassen

Tipp:
Du kannst Kräuter/ Schnittlauch in den Salat geben.

 

Nudelsalat

Zutaten (4 Portionen):

  • 500g Nudeln
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Senf
  • 2 Paprika
  • 1 EL Mayonnaise
  • Öl
  • Essig
  • Salz und Pfeffer
  • Optional: Extrawurst

Zubereitung:

  1. Nudeln im gesalzenen Wasser kochen und mit kaltem Wasser abschrecken
  2. Zwiebel schälen und würfelig schneiden
  3. Paprika (und optional Extrawurst) in mundgerechte Stücke schneiden
  4. Nudeln, Zwiebel, Paprika, Senf und Mayonnaise vermischen und mit Essig, Öl, Salz und Pfeffer abmachen

Tipp:

Am Besten eignen sich "Hörnchen" bei den Nudeln!

 

Thunfischsalat

Zutaten (4 Portionen):

  • 2 Dosen Thunfisch
  • 4 Paprika
  • 500 g Tomaten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Salatkopf
  • 1 hartgekochtes Ei zum Garnieren
  • Olivenöl
  • Essig
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Paprika und Tomaten waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Salat waschen und in kleine Stücke reißen.
  3. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  4. Thunfisch abseihen und mit dem Gemüse vermengen.
  5. Gut durchrühren und mit Öl, Essig, Salz und Pfeffer abmachen.
  6. Das Ei in Spalten schneiden und auf den Salat legen.

Tipp:

Du kannst den Salat mit Mais und Oliven verfeinern!

 


nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Bei uns bist du willkommen, so wie du bist. Schau einfach einmal vorbei!

Impressum | Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen